Datenschutzrichtlinie

Die Zahlen Recht Schule legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.


1. Allgemeine Hinweise

Mit der Nutzung unserer Website und unserer Kursangebote erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz und der Europäischen Union.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Zahlungsinformationen, die Sie uns im Rahmen der Kursbuchung zur Verfügung stellen.

  • Technische Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit erfasst.

  • Nutzungsdaten: Dazu zählen Angaben über Ihre Interaktion mit unserer Lernplattform, z. B. aufgerufene Inhalte und Lernfortschritte.

Diese Daten dienen der Durchführung unserer Dienstleistungen, der Verbesserung unserer Angebote sowie der Sicherheit des Systems.


3. Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung der Kursbuchung und Kommunikation mit Teilnehmern

  • Verwaltung von Benutzerkonten und Zugängen

  • Bereitstellung von Lerninhalten und begleitendem Material

  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Vertragserfüllung notwendig wird.


4. GDPR – Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  • Recht auf Löschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: support@zahlenrechthub.com.


5. Vertraulichkeit und Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Weitergabe zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Funktionale Cookies: Sie speichern Einstellungen wie Sprache oder Login-Status.

  • Analyse-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Inhalte gezielt zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Die Zahlen Recht Schule behält sich vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird.


8. Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

Zahlen Recht Schule
E-Mail: support@zahlenrechthub.com